search
open close

Presseberichte

Medien-Kontakt - Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen:

Fachverband der Seilbahnen Österreichs
Ansprechpartnerin: Ricarda Rubik
Wiedner Hauptstrasse 63, 1045 Wien
+43 1 5037802
marketingforum.seilbahnen@wko.at
www.seilbahnen.at

RAFFEINER REPUTATION
Ansprechpartnerin: Silva Leschner
Strozzigasse 32-34/1/27, 1080 Wien
+43 1 4062424
s.leschner@raffeiner-reputation.com

Aktuelle Pressemeldungen und Informationen über die
Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen

Fazit zur Sommersaison 2024

Vor Beginn der Wintersaison: Die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen ziehen ein erfolgreiches Fazit zur Sommersaison 2024

Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen und KlimaTicket Ö setzen Kooperation 2025 fort

Auch in der kommenden Sommersaison 2025 profitieren Besitzer:innen eines KlimaTicket Ö von 10 % Ermäßigung bei den teilnehmenden Sommer-Bergbahnen.

Zwischenbilanz Sommer 2024

Blitzumfrage der Qualitätsinitiative des WKÖ-Fachverbands der Seilbahnen zeigt erste positive Ergebnisse, Gästezahlen auf hohem Niveau.

Sommertagung 2024 im Salzkammergut

Die Bergbahnen Dachstein Salzkammergut luden mehr als 90 Kolleg:innen in die Kulturhauptstadt 2024 ein.

Mobilitätskooperation der BÖSB mit dem KlimaTicket Ö

Besitzer:innen eines KlimaTicket Ö profitieren ab Sommer 2024 von einer Ermäßigung bei den teilnehmenden Sommer-Bergbahnen.

Seilbahn-Sommerauftakt der Österreich Werbung und Österreichs Seilbahnen

Im Rahmen eines gemeinsamen Pressegesprächs präsentierten ÖW-Chief-Operating Officer Sandra Neukart, WKÖ-Seilbahnen-Obmann Franz Hörl und Kornel Grundner, Vorsitzender der Qualitätsinitiative „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“, am 5.6.24 auf der Seegrube in Innsbruck einen optimistischen Ausblick auf die kommende touristische Sommersaison in den Bergregionen Österreichs

Sommerstart 2024

Im Mai beginnt bei den Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen die Sommersaion, wenn die ersten Mitglieder die Gondeln und Lifte für ihre Urlaubsgäste öffnen. Ob Action, Erholung, Sport oder Aktivitäten für die ganze Familie – die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen überzeugen auch dieses Jahr mit ihren Erlebnisangeboten quer durchs ganze Land.

Goldener Herbst ruft zu alpiner Urlaubsstimmung auf – Saisonabschluss 2023

Der Sommer ist noch nicht vorbei – so ziehen die milden Temperaturen auch im Herbst zahlreiche Urlaubsgäste in die alpinen Reisedestinationen. Die anhaltende Nachfrage bewirkt, dass die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen ihren Sommerbetrieb heuer zum Teil bis in den November verlängern. Die Qualitätsinitiative des Fachverbands der Seilbahnen zieht bereits jetzt ein positives Resümee zur Sommersaison 2023.

Nachhaltig im Sommerurlaub: Von der Haustür bis zum Gipfel klimaneutral unterwegs

8 von 10 der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen sind problemlos öffentlich zu erreichen. Das kommt bei den Gästen gut an: In dieser Saison konnten einige Bergbahnen Steigerungen der Besucher:innenzahlen von bis zu 15 Prozent erzielen. 70 Prozent der Sommer-Bergbahnen sind mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden.

Sommertagung 2023 in Tirol

Die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen haben sich von 3. bis 5. Juli in der Region Kitzbühel, Westendorf und Waidring (Tirol) für die Strategietagung 2023 getroffen. Heuer im Fokus: die Neuerungen bei der Angebotsvielfalt und der betrieblichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen.

Die Sommersaison 2023 steht im Zeichen der Weiterentwicklung

Nach einem erfolgreichen Bergsommer 2022 starten die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen optimistisch in die neue Sommersaison. Im Fokus dieser steht die Weiterentwicklung der heimischen Bergerlebnisse mit den Schwerpunkten Sport und Familie sowie Nachhaltigkeit.

Die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen ziehen positives Resümee zur Sommersaison 2022

Sommerbergurlaub liegt weiter im Trend – Die Qualitätsinitiative präsentiert Erhebung zum Status Quo der betrieblichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen

Nachhaltigkeit bei den Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen

Sommertagung Region Schladming-Dachstein: Österreichweite Erhebung unter den zertifizierten Sommer-Seilbahnen (Fachverband Seilbahnen WKÖ) zum Status Quo der betrieblichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen

Bergerlebnisse weiter im Trend – Erneut erfolgreiche Saison für die Österreichischen Sommer-Bergbahnen

Die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen ziehen ein Zwischenresümee zur Saison. Und das mit Erfolg: In der Saison 2021 war das Bedürfnis nach Abwechslung in der Natur spürbar groß, sodass die Besucher- und Umsatzzahlen je nach Bergbahn um 10-20 % gesteigert werden konnten.

Alpiner Bergsommer überzeugt mit hohem Erlebnisfaktor

Die Mitglieder der Qualitätsinitiative erwarten eine starke Sommersaison 2022. Schon im Vorjahr hat sich gezeigt: Der alpine Bergsommer mit seinen abwechslungsreichen Bergerlebnissen liegt im Trend und zieht Gäste aus aller Welt an.